Rund um Dinkelsbühl
Dinkelsbühl wurde von FOCUS.DE als eine der „schönsten Altstädte Deutschlands“ gefeiert – und das völlig zu Recht! Die charmante Kreisstadt mit knapp 12.000 Einwohnern im Landkreis Ansbach in Mittelfranken, Bayern, liegt malerisch an der berühmten Romantischen Straße.
Events in Dinkelsbühl

Kinderzeche
Die Kinderzeche ist Dinkelsbühls berühmtes Heimatfest mit historischem Umzug, Musik und bester Stimmung. Es erinnert an die Rettung der Stadt durch Kinder im Dreißigjährigen Krieg und wird mitten in der Altstadt gefeiert.
Das Wirtshaus & Hotel Sonne ist mittendrin: Freut euch auf unseren großen Biergarten am Weinmarkt, frisch gezapftes Augustiner vom Fass, Live-Musik und eine extra Festkarte.
Weitere Infos über die Kinderzeche

Weihnachtsmarkt
Einer der charmantesten Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße erstrahlt jedes Jahr in Dinkelsbühl: Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ lädt der idyllische Spitalhof zu einem stimmungsvollen Familienerlebnis ein. Zwischen festlich beleuchteten Ständen, duftenden Leckereien und liebevoll gestalteten Weihnachtsdekorationen lässt sich die Adventszeit in vollen Zügen genießen – fast so, als würde die Sonne in jedem Moment durch die winterliche Atmosphäre scheinen.
Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt

Summer Breeze
Nur wenige Kilometer von Dinkelsbühl entfernt verwandelt sich die Region jedes Jahr in ein Festivalparadies: Das Summer Breeze Open Air, eines der beiden größten Metal-Festivals Deutschlands, zieht Fans aus aller Welt an. Hier erwarten euch energiegeladene Heavy-Metal-Konzerte, eine ausgelassene Festivalstimmung und sonnige Tage voller Musik und Gemeinschaft. Ob mit Freunden oder als Kurzurlaub zwischendurch – das Summer Breeze vereint kraftvolle Live-Acts mit sommerlicher Leichtigkeit inmitten der malerischen fränkischen Landschaft.
Weitere Infos zum Open Air
Aktivitäten in und um Dinkelsbühl
In Dinkelsbühl gibt es viel zu entdecken – ob aktiv in der Natur, kulturell interessiert oder einfach nur auf der Suche nach besonderen Erlebnissen.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich und unvergesslich zu gestalten.
Leihen Sie bei uns ein E-Bike und erkunden Sie die idyllische Umgebung Dinkelsbühls auf zwei Rädern. Sanfte Hügel, charmante Dörfer und sonnige Landschaften warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wir organisieren gerne für Sie Karten für das städtische Museum oder – im Sommer – für die Vorstellungen auf der Freilichttribüne. So können Sie Kultur entspannt genießen, ohne sich um Tickets kümmern zu müssen.
Dinkelsbühl erzählt Geschichte und in den Museen der Stadt wird sie lebendig. Im Haus der Geschichte tauchen Besucher in das Leben vergangener Jahrhunderte ein, während das Museum 3. Dimension mit optischen Täuschungen und spannender Technik überrascht. Auch Kunstfreunde kommen auf ihre Kosten: kleine Galerien und wechselnde Ausstellungen in der Altstadt zeigen regionale und moderne Werke.
Lernen Sie die Stadt und ihre spannende Geschichte bei einer geführten Tour kennen. Wir übernehmen gerne die Organisation – ob eine klassische Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt oder eine spannende Nachtwächtertour, bei der Sie Dinkelsbühl von einer ganz besonderen Seite entdecken.
Für alle, die sich gerne bewegen, bietet die Umgebung von Dinkelsbühl zahlreiche Möglichkeiten: Eine Tennishalle und -plätze, ein Hallenband sowie städtisches Wörnitzfreibad, ein Golfplatz und viele weitere sportliche Angebote warten darauf, ausprobiert zu werden. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – wir helfen Ihnen gerne, Ihre Aktivitäten zu planen
Auf Wunsch stellen wir gerne Handtücher und Bademäntel für den Besuch im Dinkelsbühler Saunagarten des Hallenbads zur Verfügung und organisieren den Eintritt.

Heimattag Siebenbürgen
Jedes Jahr am Pfingstwochenende laden die Heimattage der Siebenbürger zu einem besonderen Fest der Kultur, Tradition und Begegnung in Dinkelsbühl ein. Gäste erleben ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Vorträgen und kulinarischen Spezialitäten, das die reiche Geschichte und das lebendige Brauchtum der Siebenbürger Sachsen feiert. Ein herzliches, sonniges Event für die ganze Familie, das Einblicke in Traditionen gibt und gleichzeitig Freude, Geselligkeit und unvergessliche Momente verspricht.
Weitere Infos zum Heimattag

Dinkelsbühl leuchtet
Am letzten August Wochenende verwandelt Dinkelsbühl ein magisches Lichtermeer voller Musik, Kunst und guter Laune. In der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt erwarten die Besucher ein buntes Programm aus Konzerten, Shows und kulinarischen Genüssen. Ein Event, das Kultur, Kreativität und Lebensfreude auf einzigartige Weise vereint – perfekt, um den Sommerabend unter der Sonne Frankens zu genießen.
weitere Infos zu Dinkelsbühl leuchtet

Wochenmarkt & Marktsonntage
Zweimal in der Woche findet ein kleiner Wochenmarkt vor dem Münster St.Georg statt. Jeden Mittwoch und Samstag Vormittag gibt es hier regionale Lebensmittel.
An den Marktsonntagen haben alle Geschäfte in Dinkelsbühl geöffnet, und zahlreiche Marktstände mit regionalen Spezialitäten laden zum Stöbern und Genießen ein. Die Stadt selbst lädt dazu ein, durch die malerische Altstadt zu schlendern, kleine Entdeckungen zu machen und die besondere Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
weitere Infos zu den Märkten in Dinkelsbühl

Die
"schönste Altstadt Deutschlands"
laut dem Magazin Fokus.de
Dinkelsbühl
hautnah erleben
Kontakt &
Parken
Kontakt
Öffnungszeiten
Wirtshaus: 10:30 - 22:00 Uhr, täglich
Rezeption ab 7:00 Uhr
Parken
Parksituation Altstadt:
Mo - Sa: 9:00 bis 19:00 Uhr (gebührenpflichtig)
So: 12:00 bis 19:00 Uhr
30 Min kostenfrei, Höchstparkdauer 2h
Sonn- und Feiertagssperrung:
Hotelgäste dürfen vor das Hotel fahren. Bitte halten Sie dafür Ihre Buchungsbestätigung (digital oder gedruckt) bereit.
Außerhalb der Altstadt:
Kostenfreie Parkplätze rund um die Altstadt (jeweils ca. 5 - 10 Minuten Fußweg ins Zentrum)
P1 Schwedenwiese
Luitpoldstraße 13
Kostenfrei, Barrierefreies WC
P2 Stadtmühle
Mönchsrother Straße 2
Kostenfrei, WC
P3 Alte Promenade
Alte Promenade 10
Kostenfrei, Barrierefreies WC
P4 Bleiche
Nikolaus-Eseler-Straße 18
Kostenfrei
P5 Larrieder Straße
Larrieder Straße, Kostenfrei
Kontakt &
Parken
Kontakt
Öffnungszeiten
Wirtshaus: 10:30 - 22:00 Uhr, täglich
Rezeption ab 7:00 Uhr
Parken
Parksituation Altstadt:
Mo - Sa: 9:00 bis 19:00 Uhr (gebührenpflichtig)
So: 12:00 bis 19:00 Uhr
30 Min kostenfrei, Höchstparkdauer 2h
Sonn- und Feiertagssperrung:
Hotelgäste dürfen vor das Hotel fahren. Bitte halten Sie dafür Ihre Buchungsbestätigung (digital oder gedruckt) bereit.
Außerhalb der Altstadt:
Kostenfreie Parkplätze rund um die Altstadt (jeweils ca. 5 - 10 Minuten Fußweg ins Zentrum)
P1 Schwedenwiese
Luitpoldstraße 13
Kostenfrei, Barrierefreies WC
P2 Stadtmühle
Mönchsrother Straße 2
Kostenfrei, WC
P3 Alte Promenade
Alte Promenade 10
Kostenfrei, Barrierefreies WC
P4 Bleiche
Nikolaus-Eseler-Straße 18
Kostenfrei
P5 Larrieder Straße
Larrieder Straße, Kostenfrei











