

Willkommen im Gasthaus Hotel zur Sonne inmitten der beeindruckende historische Altstadt - lassen Sie sich verzaubern
von dem mittelalterlichen Charme von Dinkelsbühl:
Lernen Sie das Gasthaus Hotel zur Sonne
bei einem virtuellen 360°-Rundgang kennen
Bewegen Sie sich mit der Maus durch das Gasthaus Hotel zur Sonne.
Durch Klick auf ein Fadenkreuz gelangen Sie in einen weiteren Raum.

Die Geschichte der Sonne
Das Gasthaus „Zur Sonne“ ist ein Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert.
Erste urkundliche Hinweise finden wir im Jahre 1655, als der Pfalzgraf und Herzog von Bayern mit Gemahlin
und Hofstaat in der „Goldenen Sonne“ zum Mittagsmahl residierten.
Im Jahre 1890 erwarb Karl Seyringer um 1600 Mark die radizierte Tavernen
und Branntweingerechtigkeit für das Gebäude am Weinmarkt 11.
Im gleichen Jahr errichtete die Stadt am Vorplatz des Gasthauses, dem sogenannten Weinmarkt, ein Kriegerdenkmal, das an die gefallenenen Söhne der Stadt erinnerte. Durch die Rohstoffknappheit im 2. Weltkrieg wurde am 20.01.1941 dessen Abbruch (mit dem Vermerk: „Metallspende des deutschen Volkes“) beschlossen.
Der Begriff „Weinmarkt“ etablierte sich im Laufe der Jahre, da früher im Gasthaus „Zur Sonne“ und in den beiden angrenzenden Gebäuden ausgedehnter Weinhandel betrieben wurde.
Die Sonne heute
Nach langjährigem „Dornröschenschlaf“ und aufwendigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das denkmalgeschützte „Gasthaus zur Sonne“ seit der Wiedereröffnung am 21. September 2012 in neuem Glanz.
Seit dem 1. Juni 2020 sind wir nun durch die Deutsche Hotelklassifizierung mit vier Sternen ausgezeichnet.

Unsere Arrangements
Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit unseren liebevoll zusammengestellten Arrangements

Arrangement
Komposition der Liebe
-
Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
-
eine Flasche Sekt auf dem Zimmer
-
Romantisches Candle-Light-Dinner an einem Abend Ihrer Wahl
-
inkl. Spätabreise nach Anfrage und Verfügbarkeit
ab 125 Euro / Person

Historisches
Arrangement
-
Zwei Übernachtungen mit Frühstück
-
Ein Willkommensgetränk bei Anreise
-
Das „Fränkische Schlemmermenü“ an einem Abend nach Wahl
-
Stadtführung
ab 115 Euro / Person

Mädels
Arrangement
-
Zwei Übernachtungen mit Frühstück
-
Halbpension
-
Flasche Prosecco zur Begrüßung
-
Einen Cocktail pro Person an unserer Bar
-
Beruhigende Gesichtsbehandlung
-
Maniküre mit Lack
ab 220 Euro / Person
Meinungen
Was unsere Gäste sagen